Ihr wollt gründen, wisst aber nicht, wie? Ihr seid interessiert, wie aus einer Idee ein erfolgreiches Startup wird? Oder Ihr habt schon gegründet und sucht noch nach weiterem Know-how für das Geschäftsmodell oder braucht noch praktische Tipps zu den Themen Recht, Marketing, PR und Vertrieb?
Dann nehmt via Zoom teil und lasst Euch im GründerLAB des Hessischen Gründerpreises 2020 inspirieren.
Dieses Jahr können wir Euch leider nicht wie geplant in Kassel im Science Park treffen, wollen uns aber aktiv mit euch über die Videokonferenz-Software Zoom austauschen.
Also, anmelden und dabei sein!
Moderation: Maxine Schiffmann und Elisabeth Neumann
Vortrag: Andreas Niedrig
Als Triathlet gehörte er zu den Besten der Welt. Heute ist er ein gefragter Key Note Speaker für die Themenbereiche Motivation, Zielerreichung und Lebensbalance.
Videos: 3 Videopitches
Vortrag: Matthias Ache
Matthias Ache von der Kanzlei KKP – Kleymann, Karpenstein & Partner hält einen Vortrag zum Thema Influencer Marketing aus der Sicht eines Rechtsanwalts.
Videos: 3 Videopitches
Vortrag: Sebastian Hargarten
Sebastian Hargarten von der KPMG AG hält einen Vortrag zum Thema Pitchtraining aus Sicht eines Unternehmensberaters.
Anschließend Sebastian Hargarten im Interview mit Maxine Schiffmann über Ideen, Ansätze und Umsetzungen zum Thema Pitchtraining.
Videos: 3 Videopitches
Vortrag: Marcel Rösel
Hohe Marktdynamik erzeugt Entscheidungs- und Handlungsdruck für Unternehmerinnen und Unternehmer. Der Vortrag gibt 6 Tipps, um damit besser umzugehen.
Vortrag: Daniel Baumann
Daniel Baumann von der Frankfurter Rundschau hält einen Vortrag für Startups zum Thema, wie ich mich und mein Unternehmen interessant darstelle.
Interview: Lina Bondar
Lina Bondar von Soforthelfer.org spricht mit Maxine darüber, wie Du das perfekte Timing findest und effektiv in die Sichtbarkeit gehst.
Hessischer
Gründerpreis 2021
Frankfurt am Main