Skip to main content

Hessischer Gründerpreis 2023

Roadshow #hgp23 X Frankfurt

WANN

Dienstag 13.06.2023
10.00 Uhr

WO
House of Logistics and Mobility (HOLM)
Bessie-Coleman-Straße 7
60549 Frankfurt am Main
GASTGEBER
Das HOLM House of Logistics & Mobility ist Gastgeber der Roadshow des Hessischen Gründerpreises 2023
In Kooperation
Die Wirtschaftsförderung Frankfurt ist Kooperationspartner der Roadshow des Hessischen Gründerpreises 2023

HOLM Gründerfrühstück:
Frühstücken, vernetzen, kooperieren


Tom Bergmann, Projektmanager House of Logistics and Mobility (HOLM) GmbH
Isa Stirm, Projektleitung Gründungen und Startups Wirtschaftsörderung Frankfurt
Ana Kammer, Projektmanagerin YBG Hessen
Anika Schneider, Projektmanagerin Wirtschaftsörderung Frankfurt
Elisabeth Neumann, Projektleiterin Hessischer Gründerpreis
Johannes Weber, Marketing Ceres-Eco GbR

Der Hessische Gründerpreis macht einen Stop-over in Frankfurt und ist zu Gast im House of Mobility & Logistics (HOLM).

Beim Gründerfrühstück treffen Startups der Logistik- und Mobilitätsbranche in einer lockeren und entspannten Atmosphäre auf Gleichgesinnte, Vertreter von Hochschulen, Unternehmen oder Förderprogramme. Ziel unseres Frühstücks ist die Vernetzung und der Austausch der Teilnehmer:innen.

Das erwartet Dich:
  • 10:00 Begrüßung
    Tom Bergmann | Projektmanager House of Logistics and Mobility (HOLM) GmbH
  • Von der Ausbildung zum Award – YBG Hessen & Hessischer Gründerpreis
    Ana Kammer & Elisabeth Neumann | KIZ SINNOVA gGmbH

  • Aus der Praxis: Gewinner der Kategorie "Gründung aus der Hochschule" HGP22
    Johannes Weber | Ceres-Eco GbR
  • Wirtschaftsförderung Frankfurt
    Isa Stirm und Anika Schneider | Wirtschaftsförderung Frankfurt – Frankfurt Economic Development – GmbH
    Die Wirtschaftsförderung Frankfurt als zentrale und neutrale Anlaufstelle für Gründer:innen und Startups in Frankfurt
  • 3 neue Kontakte
    Networking - gemeinsames Frühstücken, Hausführung für Interessierte
Du bist neugierig geworden? Dann melde dich jetzt direkt an.
Schnell sein lohnt sich, denn die Plätze sind begrenzt!