ist das Tagesgeschäft vor allem durch die Initiierung und Organisation von Unternehmensnetzwerken charakterisiert, die neben dem Austausch von Fachinformationen auch die Entwicklung von Verbundprojekten zum Ziel haben. Die Wirtschaftsförderung Region Kassel GmbH ist die aktive Schnittstelle zwischen Unternehmen, Kommunen, Ämtern, Universitäten, Berufsbildung und weiteren Institutionen. Sie ist als öffentlich private Partnerschaft interkommunal aufgestellt und überregional sowie international tätig.
In diesem Kontext ist insbesondere die Begleitung von Start-Ups und Gründern sowie Crowdfunding-Initiativen ein besonderes Anliegen der Wirtschaftsförderung, um die Wirtschaftsregion Kassel in Nordhessen nachhaltig zukunftsfähig zu gestalten.
nicht nur die Region, sondern unser ganzes Land. KPMG fördert mit dem, was wir am besten können: In unserer „Smart Start“-Initiative unterstützen wir durch steuerliche, rechtliche und betriebswirtschaftliche Expertise. Unsere internationalen und interdisziplinären Teams beraten dabei ganzheitlich und zukunftsorientiert. Uns als KPMG bietet der Hessische Gründerpreis die Möglichkeit, uns von dem „Spirit“ der jungen Gründer inspirieren zu lassen und ihre Bedürfnisse besser zu verstehen, damit wir unseren Kunden in jeder Entwicklungsstufe den bestmöglichen Service bieten. Schnelles Wachstum stellt gerade junge Unternehmen vor zahlreiche neue Herausforderungen. Es geht uns darum, Gründern daher von Anfang an intelligente, pragmatische und wegweisende Lösungen zu bieten, damit aus ihnen Gestalter von Zukunftstrends und Marktführer von morgen werden können.«
Bei HESSENMETALL, dem Netzwerk der Arbeitgeber für die hessischen Metall-, Elektro und IT-Unternehmen, ist der Wandel zu einer immer digitaleren Win-Win-Gemeinschaft von Produzenten, Anwendern und Anbietern im vollen Gange. Tech-Startups der Industrie sowie
Viele junge Menschen haben den Mut und die Motivation zur Selbständigkeit. An der Hochschule Fresenius sind wir täglich mit viele Gründerinnen und Gründern im Austausch. Aktuell registrieren wir über 1.000 Gründungen und jeder zweite Student kommt aus einer unternehmerischen Familie. Bereits zum 3. Mal unterstützt wir als Gründer-
Vor meiner Gründung der WOA Werbeagentur, wurde ich während meines Studiums mit den Thesen von Georg-Christoph Lichtenberg, des ersten deutschen Professors für Experimentalphysik konfrontiert. Dabei habe ich eines seiner Zitate mit in mein Leben genommen: "Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird.
Als Bürgschaftsbank Hessen wissen wir, dass es in Hessen einerseits eine lebendige Szene für Gründungen und Unternehmensnachfolgen gibt; andererseits aber erfolgversprechende Vorhaben zu scheitern drohen, weil ihnen die benötigten Sicherheiten für eine Finanzierung durch eine Bank oder Sparkasse fehlen. Genau an dieser Stelle
Die Gesundheitsbranche ist wie keine andere auf Innovationen angewiesen, die dazu beitragen, das Gesundheitssystem zukunftsfähiger zu machen. Durch die Partnerschaft mit dem Hessischen Gründerpreis sind wir von der Techniker Krankenkasse ganz dicht dran am regionalen Gründungsgeschehen. Mit unserer Expertise und unserem
REWE ist eine Genossenschaft und als solche fördern wir Existenzgründungen und das Unternehmertum. Wir unterstützen unsere selbstständigen Kaufleute im Sinne des genossenschaftlichen Gedankens, wir beraten und geben jungen und engagierten Menschen die Möglichkeit mit uns in die Selbstständigkeit zu
gehen. Gleichzeitig bieten wir innovativen Start ups und regionalen Lieferanten beziehungsweise Direktvermarktern die Gelegenheit ihre Produkte in unseren Supermärkten einer großen Anzahl von Kunden zu präsentieren. Damit bieten wir ihnen ein Sprungbrett zum wirtschaftlichen Erfolg. REWE ist stets offen für neue, kreative und nachhaltige Ideen. Gleichzeitig sind wir, die REWE Mitte, fest in der Region verwurzelt. Wir unterstützen viele soziale oder nachhaltige Projekte und Initiativen in ganz Hessen. Vor diesem Hintergrund freuen wir uns sehr, in diesem Jahr erstmals Partner des Hessischen Gründerpreises zu sein. Wir möchten Menschen unterstützen, die den Mut haben ihre kreativen Ideen in die Realität umzusetzen. Wir wünschen allen Gründern und Preisträgern des Hessischen Gründerpreises viel Erfolg, Durchhaltevermögen und einen weiterhin mutigen Unternehmergeist.
Kassel ist ein dynamischer Wirtschaftsstandort mit einer innovativen Universität. Unsere Stadt bietet Gründern gute Voraussetzungen. Im FiDT Technologie- und Gründerzentrum Kassel auf der Marbachshöhe und im Science Park Kassel auf dem Campus der Universität finden Start-up-Unternehmen, Gründerteams und junge
erhalten sollten. Dabei ist professionelle Hilfe wichtig, denn damit aus einer guten Idee ein tragfähiges Unternehmen entstehen kann, müssen viele Details bedacht werden. Nur eine sorgfältig entwickelte Geschäftsidee verspricht Erfolg. Die Gründertage Hessen bieten mit vielen Veranstaltungen und Initiativen eine gute Möglichkeit, sich intensiv mit Chancen und Risiken einer Existenzgründung zu beschäftigen. Umfassende und zuverlässige Informationen sowie fachkundige Beratung erhalten Existenzgründerinnen und Existenzgründer auch bei den Agenturen für Arbeit.
Kassel ist ein dynamischer Wirtschaftsstandort mit einer innovativen Universität. Unsere Stadt bietet Gründern gute Voraussetzungen. Im FiDT Technologie- und Gründerzentrum Kassel auf der Marbachshöhe und im Science Park Kassel auf dem Campus der Universität finden Start-up-Unternehmen, Gründerteams und junge
Hessischer
Gründerpreis 2022
Kassel