
7 Antworten zum Thema "New Work"
Nikolaus Nenov von Design Offices im Kurzinterview mit dem Hessischen Gründerpreis
An wie vielen Standorten in Frankfurt seid ihr vertreten?
Wir haben aktuell drei innerstädtische Standorte in Frankfurt und sind mit einem Standort in Eschborn vertreten.
Wie viele Büros habt ihr insgesamt zu vermieten?
Bei Design Offices denken wir eher in Fläche und Bürolandschaften als in einzelne Büroeinheiten. Konkret bieten wir in Frankfurt und Umgebung Flächen auf ca. 13.400qm an. Um die Dimensionen hier greifbar zu machen: Mit insgesamt 13.400 qm umfassen diese hier doppelt so viel Fläche, wie das Fußballfeld in der Commerzbank-Arena groß ist. Und würde man alle Tische aus den Frankfurter Standorten aneinanderreihen, würden sie von der Messe bis zum Eisernen Steg reichen. Unglaublich, aber wahr!
Wodurch zeichnen sich eure Büros aus?
Ganz nach dem Motto von New Work kann unser Kunde selbstbestimmt auswählen, in welcher Büroumgebung er arbeiten möchte und dies seinem aktuellen Arbeitsbedürfnis anpassen. So bieten wir natürlich weiterhin auch kleinere Büroeinheiten für das fokussierte Arbeiten an, aber genau so wichtig sind die Bereiche für das agile und kollaborierte Arbeiten in Flächen, die die Kreativität und den Ideenaustausch fördern.
Hat Corona das Arbeiten insgesamt verändert?
Eindeutig ja. Zum einen als Brennglas für die Digitalisierung und das Home Office und zum anderen aber auch, wie wichtig weiterhin der persönliche Kontakt, Austausch und das menschliche Miteinander ist. Die freie Wahl des Arbeitsortes wird bei dem, der es beruflich umsetzen kann, an Stellenwert gewinnen und bei den jungen Talenten Kriterium für die Auswahl des Jobs sein. Spannend wird es sein, wie die Arbeitgeber dies für sich adaptieren, umsetzen und einen gangbaren Weg zwischen Home Office, Anwesenheit im Firmenbüro und Bereitstellung von flexiblen Büroflächen findet.
Welche verschiedenen Miet-Varianten bietet ihr an?
Hier gibt es eine große Auswahl an Möglichkeiten von unbefristeten über Laufzeitverträge hin zu Verträgen mit Kontingentlösung und von kleinteilig bis zu großen Einheiten. Wichtig ist, dass wir gemeinsam mit unserem Kunden, dass zu ihm am besten passende Model finden und umsetzen.
Wie unterstützen eure Büros das kreative Arbeiten oder New Work?
Hier spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Zum einen das Design der Flächen mit Designklassikern, Retro- und multifunktionalen Möbeln schafft eine wandelbare Wohlfühlatmosphäre gepaart mit einer Vielzahl an Pflanzen. Die oftmals „offen" gestaltete Decke erzeugt ein Spannungsfeld, dass den Eindruck des „noch nicht fertig seins" vermittelt, welches nach meiner Meinung den kreativen Austausch in den Flächen fördert. Wichtig war und ist es uns, dass wir unterschiedliche und variable Flächen anbieten, die sich auf ein veränderbares Arbeitsbedürfnis des jeweiligen anpassen und auswählen lassen. So braucht jemand an einem Tag ein Einzelbüro für fokussiertes Arbeiten und die gleiche Person möchte am nächsten Tag bei uns mit seinen Kollegen kollaborativ arbeiten.
Wie sieht es in Zukunft mit Events aus?
Der oben beschriebene Wandel geht an den Events natürlich auch nicht vorbei. Digitale Formate bleiben uns vor allem für den reinen Wissenstransfer erhalten. Hybride Formate sehe ich vor allem bei internationalen Konferenzen, hier können destinationsbezogene Standorte live zusammen geschaltet werden ohne große Reisetätigkeiten die ein entsprechendes Risiko mit sich bringen. Zusätzlich haben wir unser Standorte mit den Weframe One Boards ausgestattet, die ein cloudbasiertes, digitales und kollaboratives Arbeiten standortübergreifend ermöglicht. Wir sehen aber aktuell, dass die Anfragen für Präsenzveranstaltungen massiv zurückkommen und zeigt uns, wie wichtig weiterhin das Zusammentreffen von Menschen ist, bleibt und sein wird. Durch unschlagbare Angebote von sicheren Meetings mit Hygienekonzept, Durchführungsgarantie und kurzfristiger kostenloser Stornierungsoption kommen wir dem aktuellen Bedürfnis von Unternehmen nach und sind in der Lage, schon heute Präsenz-Meetings und Veranstaltungen umzusetzen.
Wichtige Links
Design Offices: https://www.designoffices.de