Intelligente Datenanalyse leicht gemacht: CognitX und sein virtueller Assistent
Das Startup CognitX verfolgt das Ziel, die Datenanalysebranche mithilfe von KI zu revolutionieren. Das Unternehmen ist eine Ausgründung der TU Darmstadt, und wurde von Gent Zambaku und Griselda Xhaferi gegründet. Beide haben Informatik an der TU Darmstadt studiert.
CognitX ist ein virtueller Assistent, der von generativer KI angetrieben wird und die Datenanalyse in eine dialogbasierte Interaktion umwandelt. Das Ziel ist, dass jede Person im Team oder in der Organisation fundierte Entscheidungen treffen kann. Mit CognitX kann man einfach in natürlicher Sprache chatten und die gewünschten Einblicke anfragen, ohne über spezifisches technisches Wissen zu verfügen. Der Assistent kann mit nur wenigen Klicks an alle Unternehmensdatenquellen angeschlossen werden. Er lernt den geschäftlichen Kontext hinter den Daten kennen und liefert personalisierte Einblicke in verständlicher Sprache.
CognitX eröffnet eine neue Ära der Datenanalyse, in der künstliche Intelligenz nicht nur dazu verwendet wird, Einblicke zu bieten, sondern sie auch in einer verständlichen Sprache vermittelt, um eine breitere Nutzung und Teilnahme zu ermöglichen.