Kurzbeschreibung
Mit Preventio wird die Vorhersage von Gebäudeschäden mithilfe Künstlicher Intelligenz revolutioniert
Die Gründer von Preventio Andreas Bechmann, Bledion Vladi, Frederic Büdel und Peter Yves Ruland, sind gemeinsam entschlossen, die Vorhersage von Gebäudeschäden mithilfe künstlicher Intelligenz zu revolutionieren.
Preventio setzt dabei auf eine Plattform, die maßgeschneiderte Risikoanalysen bietet, die weit über generische Modelle hinausgehen. Diese Plattform nutzt künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um aus einer Vielzahl von Daten ein individuelles Risikoprofil zu erstellen. Unternehmen aus diversen Branchen, darunter Versicherungen und Immobilienverwaltungen, profitieren von dieser Technologie, um Risiken zu minimieren, präventive Maßnahmen zu treffen und nachhaltiger zu wirtschaften. Im Fokus stehen dabei insbesondere Leitungswasserschäden, die jährlich Milliardenschäden und Wasserverluste verursachen.
Die Lösung von Preventio hebt sich von anderen Anbietern ab, die häufig auf teure Sensoren setzen. Stattdessen nutzt ihre KI-Lösung die Analyse verschiedener Datenpunkte aus historischen Schäden, um die Wahrscheinlichkeit von Leitungsschäden präzise vorherzusagen. Dies bedeutet, dass keine Installation von Sensoren notwendig ist, wodurch Unternehmen der Gebäudewirtschaft effizienter und kostengünstiger arbeiten können.