Skip to main content

Halbfinalist 2023

Archigas –
Revolution in der
Wasserstoff­technologie

.

Archigas GmbH ist Hersteller von Sensoren zur Wasserstoffmessung

Firma / Bewerber

Archigas GmbH

Ort

Rüsselsheim

Kategorie

Innovative Geschäftsidee

Homepage

www.archigas.de

Die Gründer der Archigas GmbH aus Rüsselsheim sind Halbfinalisten in der Kategorie "Innovative Geschäftsidee" bei Hessischer Gründerpreis 2023
Illya Kaufmann und Wladimir Barskyi

Kurzbeschreibung

Schnell, präzise, kostengünstig: Archigas‘ Sensoren revolutionieren die Wasserstofftechnologie
Das Startup Archigas, gegründet von Illya Kaufmann und Wladimir Barskyi, hat eine wegweisende Technologie entwickelt, die die Erschließung des grünen Energieträgers Wasserstoff vorantreibt und somit eine bedeutende gesellschaftliche Auswirkung hat. Diese innovative Lösung entstand in enger Zusammenarbeit mit der Hochschule RheinMain und zielt darauf ab, die Energiewende maßgeblich zu fördern.
Das Startup produziert und vertreibt eine neue Sensorart, die eine noch nie dagewesene Genauigkeit, Geschwindigkeit und Stabilität bei der Wasserstoffmessung ermöglicht. Damit erfüllen die Sensoren die hohen Anforderungen der Wasserstoffindustrie in einer Weise, die bisherige Lösungen übertrifft.
Die Einsatzbereiche dieser Sensortechnologie sind vielfältig und reichen von der Energiewirtschaft über den Personen- und Lastenverkehr bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Die Sensoren sind äußerst kosteneffizient, was sie zu einer attraktiven Wahl für Unternehmen in den verschiedensten Branchen macht.
Die Merkmale der von Archigas entwickelten Sensoren haben bereits sowohl die Wissenschaft als auch die Industrie überzeugt. Mit ihrer einzigartigen Technologie strebt das Unternehmen ein rasches weltweites Wachstum an. Archigas hat es sich zum Ziel gesetzt, sich als führender Spezialist im Bereich der Wasserstoffmessung zu etablieren und somit eine Schlüsselrolle in der Energieindustrie der Zukunft zu übernehmen.