Skip to main content

Halbfinalist 2023

Augmented Reality-Software
für Präzisionsinspektionen

.

Visometry GmbH ist von Augmented Reality-Software für Präzisionsinspektionen

Firma / Bewerber

Visometry GmbH

Ort

Darmstadt

Kategorie

Innovative Geschäftsidee

Homepage

www.wianco.de

Die Gründer der Visometry GmbH aus Darmstadt sind Halbfinalisten in der Kategorie "Innovative Geschäftsidee" bei Hessischer Gründerpreis 2023
Das Gründerteam um Harald Wuest, Timo Engelke, Jens Keil und Folker Wientapper
Das Team der Visometry GmbH aus Darmstadt

Kurzbeschreibung

Twyn von Visometry: Augmented Reality-Software für Präzisionsinspektionen
Visometry, ein Startup im Bereich der Augmented Reality, hat mit seiner innovativen Softwarelösung "Twyn" eine Revolution für Industriekunden eingeleitet. Das Team, bestehend aus den Gründern Harald Wuest, Timo Engelke, Jens Keil und Folker Wientapper, hat eine Technologie entwickelt, die es Qualitätsingenieuren ermöglicht, Bauteile mit 3D-CAD-Daten zu überlagern und Abweichungen unkompliziert zu erkennen und zu dokumentieren.
Die Technologie "Twyn" kann zusätzliche 3D-Grafiken nahtlos auf einem Objekt visualisieren, sodass sie untrennbar mit der Realität verschmelzen.
Die Kerntechnologie ermöglicht nicht nur die faszinierende Einbindung virtueller 3D-Modelle in die physische Welt, sondern eröffnet auch neue Horizonte für Qualitätsinspektionen in der Industrie. Mit dem auf diesem System basierenden Tracking-System bietet Visometry eine hochmoderne Qualitätsinspektionslösung an. Qualitätsingenieure können ein physisches Bauteil mit den entsprechenden 3D-CAD-Daten direkt vergleichen, ohne aufwendige Vorbereitungen von Daten oder Umgebungen treffen zu müssen.
Das Startup setzt neue Maßstäbe in der Verknüpfung von digitaler Realität und physischer Welt und trägt damit zur Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung in der Industrie bei.