Drausy – Die Ökotechnologie für sauerstoffreiche Gewässer
Im Jahr 2020 übernahm Cordula Jäger das Unternehmen Drausy, das im Jahr 1998 von Olaf Jäger gegründet wurde. Dank dieser Übernahme konnte die bereits entwickelte und erprobte Technologie auf dem Markt erhalten bleiben und weiterhin einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Gewässern leisten.
Die Hauptinnovation von Drausy, bekannt als "Drausy Professional", zielt darauf ab, Gewässer nachhaltig zu revitalisieren und ihren ökologischen Zustand zu verbessern. Dieses System erzeugt gezielt winzige Luftbläschen über lange Strecken im Wasser, wodurch der Gewässergrund dauerhaft aerob gehalten wird. Dies führt zu einer Sauerstoffanreicherung, die die Aktivität von Bakterien und Mikroorganismen fördert und somit eine effektive Nährstoffkontrolle sowie die biologische Entfernung von Kontamination ermöglicht. Das Verfahren erfolgt ohne den Einsatz von Zusatzstoffen und ist ressourcenschonend.
Die Drausy GmbH steht seit langem für gesunde und sauerstoffreiche Gewässer. Die von ihnen patentierte Methode zur Sauerstoffanreicherung durch winzige Luftblasen wurde bereits 1998 in Deutschland entwickelt und ist nach wie vor wirkungsvoll und effizient. Cordula Jäger, als die neue Inhaberin, setzt sich dafür ein, diese bewährte Technologie fortzuführen und weiterhin einen positiven Einfluss auf die Ökologie von Gewässern zu haben.