Skip to main content

Halbfinalist 2023

Latoda –
einzigartige KI-gesteuerte Inspektion
von Windkraftanlagen

.

Latoda | Adoxin UG ist Anbieter KI-gestützter und KI-gesteuerter Lösungen für medizinische Bildgebung oder Inspektion von Windkraftanlagen

Firma / Bewerber

Latoda | Adoxin UG

Ort

Marburg

Kategorie

Innovative Geschäftsidee

Homepage

www.latoda.de

Christian Niemand und seine cininet UG aus Kassel ist Halbfinalist in der Kategorie "Gründung aus der Hochschule" bei Hessischer Gründerpreis 2023

Kurzbeschreibung

KI-basierte Ermittlung von Erosionsschäden an Rotorblättern bei Windkraftanlagen
Adoxin ist ein innovatives Startup, gegründet von Daniel Hein, Dr. Lars Osterbrink, Dr. Thomas Driebe und Dr. Stefan Menzler. Das Marburger Unternehmen hat gemeinsam mit der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) eine KI-basierte Methode zur Erkennung, Kategorisierung und Messung von Erosionsschäden an Rotorblättern von Windkraftanlagen entwickelt. Diese Lösung optimiert die Wartungskosten und ermöglicht die Erschließung zusätzlicher Energieproduktion. Beschädigte Rotorblätter führen zu einer verminderten Energieausbeute von Windkraftanlagen. Bisher benötigten Industriekletterer für die Inspektion zwei bis drei Tage. Ein neues Verfahren mit Thermografie und künstlicher Intelligenz ermöglicht nun eine Inspektion vor Ort innerhalb von zehn Minuten. Zu den festgestellten Mängeln zählen Erosionsschäden durch Regentropfen. Diese Schäden führen zu Turbulenzen auf der Schaufeloberfläche, was zu einer verminderten Turbineneffizienz führt.
Durch die frühzeitige Erkennung von Oberflächenschäden kann die Effizienz von Windenergieanlagen verbessert werden. In einer Machbarkeitsstudie wurde dieses Inspektionsverfahren erfolgreich getestet. Da diese Methode kostengünstiger ist als herkömmliche Inspektionen, kann sie häufiger durchgeführt werden. Die Erkennung von Schäden im Frühstadium ermöglicht eine rechtzeitige Reparatur und führt zu einer potenziellen jährlichen Leistungssteigerung von bis zu zwei Prozent.
Die KI-Anwendungen von Adoxin umfassen Entscheidungsunterstützungssysteme für verschiedene Branchen, darunter Windparkbetreiber, Industrieunternehmen, medizinische Einrichtungen und den maritimen Sektor.