Twinsity GmbH aus Breuna ist Anbieter einer innovativen cloudbasierte Softwarelösung für die Digitalisierung in der Baubranche. Digitale Brückeninspektion mit Drohnendaten und künstlicher Intelligenz (KI).
KI-gestützte automatische Erkennung
von Schäden am Bauwerk
Uwe und Fabien Chalas haben eine innovative cloudbasierte Softwarelösung für die Digitalisierung in der Baubranche entwickelt. Dabei setzen die beiden state-of-the-art Deep Learning KI-Algorithmen und digitale Zwillinge für die Analyse von Drohnen-Daten ein.
Die Inspektion von Brücken ist oft zeit- und kostenintensiv. Twinsity digitalisiert Inspektionen mittels Drohnen und ihrer intelligenten Inspektionssoftware dank Künstlicher Intelligenz und digitalem Zwilling. So werden Schäden frühzeitig erkannt. Dank der proprietären High-End Technologie zur 3D-Visualisierung eines hochauflösenden digitalen Zwillings des Bauwerks in Kombination mit Deep Learning KI-Algorithmen können visuelle Inspektionen schneller, günstiger und genauer durchgeführt werden.
Mit TWINSPECT können große Mengen an Drohnendaten verwaltet und geprüft werden. Alle Stakeholder können von überall und jederzeit auf die Daten zugreifen und an Projekten zusammenarbeiten. Die Softwarelösung wird bisher von über 100 Unternehmen genutzt. Twinsity möchte weltweit Bauwerke durch automatisierte Inspektionen sicherer machen.