Janika Jürmann hat Filters für Fibers – einen Mikroplastik Abwasserfilter für Waschmaschinen – während ihres Designstudiums an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main entwickelt. Das Problem: In Textilien enthaltene Kunststofffasern werden durch den Waschvorgang freigesetzt und gelangen so in unser Abwasser. Kläranlagen können diese Mikroplastikteilchen nicht herausfiltern und somit landen sie letztendlich in Flüssen und Meeren. Die Lösung: Die gebogene Filterform, inspiriert durch das Mäanderprinzip, ermöglicht das Herausfiltern der winzig kleinen Plastikteilchen. Der Filter lässt sich problemlos nachträglich an jeden Waschmaschinenschlauch anschließen.
Das Projekt wurde im Jahr 2020 als Finalist beim Siemens Design Award ausgezeichnet und in 2021 vom Hessen Idee Start-up Accelerator Programm unterstützt.