Die core sensing GmbH von Simon Krech, Dr. Martin Krech, Markus Hessinger und Arthur Buchta ist eine Ausgründung der TU Darmstadt. Sie haben einen Kraft- und Drehmomentsensor entwickelt, mit dem Maschinenelemente zu smarten Sensoren werden. Ausgestattet mit autarker Energieversorgung, Intelligenz und Bluetooth werden Zustände überwacht, Ausfälle planbar und Prozesse optimiert. Das hilft Ausfälle planbar zu machen und Prozesse zu optimieren.
Die Sensorelemente lassen sich in jedes Bauteil integrieren und liefern somit wertvolle Einblicke in Maschinen und Fertigungsanlagen. Kunden erhalten dadurch Informationen über den Verschleiß und die verbleibende Lebensdauer seiner Komponenten.