Das Frankfurter Institut für Stimm- und Sprachstörungen (FISS) bietet Sprach-, Sprech-, Stimm- & Schlucktherapie an. Sie arbeiten mit Stotternden, um störungsfreies Sprechen zu erreichen. Trainiert werden ebenso »Vielsprecher«, z.B. Lehrer für eine gesunde belastbare Stimme. Gemeinsam mit den Patienten kann FISS bei verbalen Kommunikationsstörungen andere Kommunikationskanäle (Gebärden, technische Mittel) erarbeiten.
Im April 2018 hat Sevgi Karaman das Unternehmen von ihrer Vorgängerin übernommen. Diese war damals bereits über 70 Jahre alt und hatte ihre Nachfolge nicht geregelt. Die Nachfolgerin ist proaktiv auf die Inhaberin zugegangen, um die Patientenversorgung sicherzustellen und die Arbeitsplätze zu sichern.
Die Innovation des FISS ist die multilinguale Herangehensweise. Die Therapien werden in mehreren Sprachen (Türkisch, Serbokroatisch, Spanisch, Französisch) angeboten, denn gerade in der Kindertherapie oder nach neurologischen Erkrankungen ist die Muttersprache für die Aktivierung des Sprachsystems von großer Relevanz. Den Zeichen der Zeit folgend werden auch digitale Möglichkeiten in der Therapie und für die Mitarbeiterkommunikation eingesetzt.