Skip to main content

Halbfinalist 2021

Small World Vision

3D-Scanner für kleine, farbenprächtige und komplexe Objekte
Small World Vision – 3D-Scanner

Firma / Bewerber

Small World Vision

Ort

Darmstadt

Kategorie

Gründung aus der Hochschule

Homepage

www.small-world-vision.de

Kurzbeschreibung

Sebastian Schmelze, Sarah von Hagen, Marc Simon Stutz, Michael Heethoff und Bernhard Ströbel sind die Gründer von Small Vision World. Das Team entwickelt und verkauft hochpräzise 3D-Scanner für kleine, komplexe und farbenprächtige Objekte. Durch die hohe Komplexität der Oberflächen von Insekten waren detailgetreue 3D-Modelle lange nicht möglich. Gerade für Museen sind solche hochauflösenden Scanner im Bereich der Forschung und Archivierung aber von großem Interesse.
Aus einem interdisziplinären Kooperationsprojekt an der HDA und der TU Darmstadt entstanden, zielt das Darmstädter Startup auf das Kernproblem ab: die Möglichkeit farb- und maßstabsgetreue 3D-Modelle mit hochauflösenden Texturen und Echtfarben zu erstellen. Der Prototyp DISC3D digitalisiert z.B. Insekten museologischer Sammlungen.
Ab August 2021 wird das Gründungsvorhaben über das EXIST-Stipendium an der TU Darmstadt gefördert.
Die Small World Vision aus Darmstadt ist Halbfinalist bei Hessischer Gründerpreis 2021