COGNILIZE aus Gießen wollen SportlerInnen dabei helfen, ihr maximales Potenzial zu erreichen und nicht nur körperliche, sondern auch kognitive Höchstleistungen auf dem Spielfeld abzurufen.
Dafür hat das Gründerteam um Verena Krakau und Christian Hartmann innovative Systeme zur Lernerfahrung für das Training und Analyse der kognitiven Leistungsfähigkeit entwickelt. So können AthletInnen, bessere und schnellere Entscheidungen auf dem Spielfeld treffen. Dafür nutzen die Gründer modernste Technologien, wie z.B. Virtual Reality und AI.
Durch die Wiedergabe von echten Spielszenarien in VR und die Interaktion mit virtuellen, realistischen Gegenspielern auf verschiedenen Schwierigkeitsstufen bis hoch zur Bundesliga, können sportartspezifische Entscheidungsprozesse mit unserem System erstmals nachweislich effektiv und ökonomisch fernab des Sportplatzes verbessert und analysiert werden. Die Systeme sind weltweit einzigartig und COGNILIZE wollen so die Art des Trainings revolutionieren.