Ein Weinlabor ist mehr als sterile Analytik. Sensorik, individuelle Beratung, Leidenschaft für Wein und als Grundlage eine professionelle Analysentechnik und ein motiviertes Team. All dies wird im Rheingauer Weinlabor Vogel, das auf eine 65-jährige Geschichte zurückblickt, seit Jahresbeginn in jüngere Hände gelegt.
Gegründet wurde das Weinlabor von Jakob Vogel in einer Zeit, noch bevor das erste Weingesetz in Deutschland konkrete Vorgaben für die Herstellung von Wein machte. Die Ausstattung war einfach, aber die Kompetenz für die Chemie des Weines legte den Grundstein für eine jahrzehnte lange Laborgeschichte. In den 80ern übernahm Oenologe Werner Vogel die Tätigkeit und baute intensive Beziehungen zu den regionalen und überregionalen Kunden, sowie zu Partnern in der Forschung auf.
Im Januar 2019 ergriff Dr. Maik Werner als junger Nachfolger die einmalige Chance das angesehene Weinlabor in der Hochschulstadt Geisenheim zu übernehmen und in die Zukunft zu führen. Als kompetenter Partner für Winzer und Weinhändler führt der promovierte Oenologe nun die Geschicke des Labors in einer der schönsten Weinregionen Deutschlands.