Skip to main content

Halbfinalist 2019

mAIdical

Augenkrankheiten erkennen mit Künstlicher Intelligenz
mAIdical | Augenkrankheiten erkennen mit Künstlicher Intelligenz

Firma / Bewerber

mAIdical – Pauline Polka, Marvin Kreft

Ort

Frankfurt am Main

Kategorie

Gründung aus der Hochschule

Homepage

www.mAIdical.de

Kurzbeschreibung

mAIdical nutzt Künstliche Intelligenz (KI) zur Diagnose von Makuladegeneration. Makuladegeneration ist die häufigste Erblindungsursache in Industrieländern. Die KI klassifiziert Netzhautscans und erreicht damit Genauigkeiten von 96%. Mit Hilfe der KI lassen sich Patientenströme lenken. Das heißt, nur noch Patienten denen das System eine rote Ampel zeigt, weil die KI eine mögliche Erkrankung anhand der Netzhautscans erkannt hat, sehen später einen Augenarzt. Ärzte werden so von Routinefällen entlastet und können sich auf die Behandlung erkrankter Patienten fokussieren.
Die Gründer von mAIdical us Frankfurt, die mit Künstlicher Intelligenz den Augenarzt entlasten wollen, bei der Bestimmung der Augenkrankheit Makuladegeneration

Die Geschichte

Im Jahr 2018 besuchte Pauline Polka am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatikein Seminar, bei dem sie mit ihrer Seminargruppe Röntgenbilder von Lungenkrankheiten mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz klassifizierte. Das funktionierte erstaunlich gut. Auf der Suche nach alternativen Einsatzmöglichkeiten sprach Pauline mit einem befreundeten Augenarzt. So entstand die Unternehmensidee. Pauline gewann Marvin (Studierender der Medizin) als Co-Founder. Beide kenne sich aus dem Founders Club Frankfurt.
mAIdical – Künstliche Intelligenz in der Augenheilkunde
Pauline und Marvin