Halbfinalist 2019

SprayPatternator

Meßsysteme für Düsen und Sprühprozesse
SprayPatternator | Meßsysteme für Düsen

Firma / Bewerber

SprayPatternator – Till Kaupe, Max Frederik Luh, Simon Schild von Spannenberg

Ort

Griesheim

Kategorie

Gründung aus der Hochschule

Homepage

www.spray-patternator.com

Kurzbeschreibung

"Viel hilft viel", so lautet noch immer die Devise, wenn im industriellen Bereich Sprühprozesse eingesetzt werden. Ob bei der Ausbringung von Pflanzenschutzmittel, beim Einsatz von Kühl- und Schmiermittel in der Schmiedeindustrie oder beim Lackieren, die richtige Verteilung der versprühten Flüssigkeit spielt für die Qualität des Endprodukts und den Ressourceneinsatz eine entscheidende Rolle. Der SprayPatternator erfasst das Sprühbild bzw. die Massenverteilung in industriellen Sprühprozessen. Eine regelmäßige Kontrolle des Sprühbilds bietet neben den technischen und wirtschaftlichen Vorteilen auch ökologische Optimierungspotentiale.
Effizienzmessung mit dem SprayPatternator von der TU Darmstadt

Die Geschichte

Werkzeugbruch und Produktionsstillstand – folgen einer schlechten Kühlmittelverteilung für Deutschlands Schmiedebetriebe. Aus diesem Problem ist die Idee des SprayPatternators entstanden. Der erste Prototyp wurde im Rahmen der Masterthesis von Herrn Till Kaupe entwickelt. Aufgrund der hohen Nachfrage und des bekundeten Interesse aus der Industrie ist der Plan zur Entwicklung eines käuflich erwerblichen Version des SprayPatternators stets gewachsen und wurde mit der Bewilligung eines EXIST-Gründerstipendiums für die drei an der TU Darmstadt ausgebildeten Ingenieure fortgesetzt. Bis Ende 2019 wird der mittlerweile vierte Prototyp zur Marktreife entwickelt und die Unternehmensgründung vorbereitet.
"Viel hilft viel“ war gestern! – Wir machen industrielle Sprühprozesse effizienter!
Simon, Till und Max Frederik
Titelbild: © Robert Bosch GmbH | Bosch Media Service