Magnetische Kühlung: 40% Effizienzsteigerung - ohne jeglichen Kühlgase oder Kompressor.
MagnoTherm Solutions entwickelt magnetokalorische Kühlaggregate für die Wärmeanwendungen der Zukunft. Anstatt klimaschädliche bzw. problematische Kühlgase werden magnetokalorische Materialien eingesetzt. Diese werden warm und kalt, wenn man sie auf- und entmagnetisiert. Mit Wasser werden Wärme und Kälte abgeführt und nutzbar gemacht. Somit können sowohl CO2 als auch Betriebskosten eingespart werden.
Günstige und stabile Materialien sind das fehlende Puzzlestück für die Kommerzialisierung der Magnetokalorik. Auf Grundlage langjähriger Materialforschung wird nun das Potential dieser Technologie in verkaufsfähige Produkte überführt. Hierfür werden die magnetokalorischen Materialien weiterentwickelt, prototypische Kühlaggregate gebaut und in Kühlsysteme integriert. Das Team dahinter besteht aus Physikern, (Wirtschafts-)Ingenieuren und Materialwissenschaftlern.
Ideen umsetzen, Potentiale ausschöpfen – für eine bessere Zukunft.