Skip to main content

Halbfinalist 2019

INASKA Swimwear

Bademode & Sportmode
INASKA Swimwear | Bademode & Sportmode

Firma / Bewerber

INASKA GmbH

Ort

Frankfurt am Main

Kategorie

Gesellschaftliche Wirkung

Homepage

www.inaska-swimwear.com

Kurzbeschreibung

Bei uns wird Nachhaltigkeit von Produktionsbeginn an großgeschrieben. Mit dem Kauf jedes Eco-Bikinis werden circa 200 Gramm Plastik aus dem Meer entfernt. Zudem spenden wir für jeden gekauften Bikini 20 Cent an Surfrider EU. Damit erhalten unsere KundInnen umweltfreundliche Bademode und sorgen gleichzeitig für die Befreiung der Meere von Plastik. Unsere verwendeten Materialien und unser Design sollen dafür sorgen, dass unser KundInnen einen Bikini erhalten, der sich wie eine zweite Haut trägt.
Von Produktion über Lieferung und Verpackung achten wir sorgfältig darauf, dass unsere Bikinis umweltschonend und enkeltauglich produziert werden. Uns ist es wichtig, dass wir keine unnötigen Transportwege haben, deshalb werden unsere Bikinis von der Herstellung des Garns bis zum finalen Produkt in Europa produziert, verpackt und versendet. Wir versenden jede unserer Bestellungen mit GoGreen, sodass die entstehenden Treibhausgase ausgeglichen werden können. Dabei optimieren wir ständig unser System, damit unsere Produkte umweltschonend zu unseren KundInnen findet. Dadurch sind unsere Bikinis nachhaltig und wirken auch noch aktiv dem Klimawandel entgegen, denn der Treibhauseffekt, der bei der Herstellung des ECONYL® Garns entsteht, ist bis zu 80% geringer als bei der Herstellung von Nylon aus Öl. Hinzu kommt, dass der Energieaufwand geringer ist. Nicht nur unsere Bikinis sollen umweltentlastend sein, sondern auch die komplette Abwicklung drum herum. INASKA bietet somit einen ökologischen Mehrwert, indem wir uns vom Design über Produktion bis zum Versand darum kümmern, den CO2 Ausstoß so gering wie möglich zu halten bzw. auszugleichen.
INASKA Swimwear, gegründet von Franziska Hannig, ist ein Label für Bademode, Sportmode und Sportbikins aus Frankfurt

Die Geschichte

Ich kam an einen Punkt, an dem ich mir die Sinnfrage stellte. Ich hinterfragte meinen eigenen Status Quo. Was bewegt mich im Leben, was ist meine Leidenschaft, was ist mir wichtig und was macht mich glücklich. Im Sand fühlte ich mich immer frei, schwerelos und stark. Beachvolleyball ist eine der Sportarten, bei der ich mich intensiv mit meinen Stärken und Potentialen auseinandersetze. Eine Sportart, bei der ich direkt Feedback erhalte - wie ist meine Stimmung, wie gestalte ich das Spiel, wie harmoniere ich mit meiner Partnerin, wie kann ich Tiefen ausgleichen und Höhen effektiv einsetzen? Ein direkter Sport, intelligent, komplex, ästhetisch, kraftvoll. Trotz alledem war da etwas, was mich ablenkte. Meine zweite Haut fühlte sich nicht richtig an, mein Bikini, der mich stets begleitete hatte Defizite. Er gab mir nicht die Sicherheit und Behaglichkeit, die ich brauchte. Nicht, das gute Gefühl, was ich suchte. Es musste eine Lösung her. Ein Produkt, wie eine zweite Haut, ein sicherer Begleiter. Überall und bei jeder Bewegung. Funktional, ästhetisch und nachhaltig. Nicht nur ein Bikini, sondern ein Statement in Sachen Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit.
Fair Fashion für den aktiven Lifestyle mit ökologischem Bewusstsein
Franziska