#hgp23
wartet auf Dich

Hessischer Gründerpreis

Du bist Gründer:in oder Du hast eine geniale Idee und bist noch an einer Hochschule oder Du bist Nachfolger:in in einem bestehenden Unternehmen? Dann zeige uns Deinen Unternehmergeist und bewirb Dich jetzt für den Hessischen Gründerpreis 2023.

Mache mehr aus Dir als Gründer:in oder Nachfolger:in und bewirb Dich mit Deinem Startup oder Unternehmen für den Hessischen Gründerpreis

Mit dem Hessischen Gründerpreis werden seit 2003 junge Unternehmen ausgezeichnet, die ihren Hauptsitz in Hessen haben, nicht länger als fünf Jahre am Markt sind und deren Gründerinnen und Gründer zur Finanzierung ihres Lebensunterhaltes nicht mehr auf staatliche Mittel angewiesen sind. 2019 haben wir der gesellschaftlichen Veränderung Rechnung getragen und haben die Kategorie »Zukunftsfähige Nachfolge« hinzugefügt. Regionaler Partner ist in diesem Jahr die Stadt Kassel.

Wie profitierst Du als Gründer:in oder Nachfolger:in von einer Teilnahme am Hessischen Gründerpreis?

Neben viel Aufmerksamkeit und einem Ausbau Deines Netzwerkes gibt dieser Preis Dir als Teilnehmer:in außerdem die Möglichkeit, Dein Unternehmen passgenau vorzustellen. Der Preis würdigt die erbrachten Leistungen erfolgreicher Gründer:innen sowie Nachfolger:innen und stellt diese pressewirksam dar. Deshalb ist der Hessische Gründerpreises nicht mit Geld- oder Sachpreisen dotiert, sondern bezieht die Halbfinalist:innen und Finalist:innen in die immer stärker werdende Öffentlichkeitsarbeit rund um den Hessischen Gründerpreis ein. Du erhältst auf diese Weise eine Bühne und erhöhst Deinen Bekanntheitsgrad signifikant.
  • Wir bringen Dich in Print, Radio und TV.
  • Wir sind das hochkarätige Netzwerk mit direkten Kontakten zu Entscheidern.

  • Wir bringen Dich in viele Social Media-Kanäle.

  • Wir helfen Dir mit dem Pitchtraining vor dem Halbfinale.

  • Wir drehen ein Unternehmensvideo für die Finalist:innen.

  • Wir können Dich für den Deutschen Gründerpreis nominieren.

  • Wir fahren mit den Finalist:innen in die Landesvertretung Hessen nach Berlin.

In diesen vier Kategorien wird der Hessische Gründerpreis verliehen

Innovative Geschäftsidee

Innovationen verändern unser Leben und unsere Märkte – sie sind der Motor unserer Wirtschaft. Junge Unternehmen, die aus ihren Ideen ein innovatives Produkt oder Dienstleistung erfolgreich an den Markt gebracht haben, werden in der Kategorie »Innovative Geschäftsidee« ausgezeichnet.

Zukunftsfähige Nachfolge

Nachfolge klingt erstmal nicht nach Gründung, denn man übernimmt ja etwas, was es schon gibt. Aber wenn man das Unternehmen modernisiert, mit kreativen Ideen weiterentwickelt oder das Unternehmen strategisch neu ausrichtet, dann hat das sehr viel mit Gründergeist und Unternehmertum zu tun. Das wollen wir auszeichnen. Stellt uns eure Erfolgsgeschichten vor, wie ihr euer Unternehmen zukunftsfähig gemacht habt.

Gesellschaftliche Wirkung

Immer mehr Gründer:innen wollen mit Ihrem Unternehmen etwas in der Gesellschaft bewegen und Missstände beheben – sei es in dem sie (bessere) Arbeitsplätze schaffen, ökologische Probleme lösen oder soziale und kulturelle Aufgaben angehen. Wir wollen mit diesen Geschichten zeigen, welche gesellschaftliche Verantwortung und Wirkung diese Gründer:innen übernehmen und dass sie ein Leuchtturmbeispiel für andere sein können.

Gründung aus der Hochschule

Kreative Köpfe, tolle Wissenschaftler:innen und viel Gründergeist gibt es in unseren Hessischen Hochschulen und immer mehr dieser jungen Menschen, haben eine tolle Gründungsidee oder gründen bereits während des Studiums. Wir wollen in der Kategorie »Gründung aus der Hochschule« zeigen, welche spannenden Gründungsideen existieren.

Teilnahme & Anmeldung

Teilnehmen können Hessische Gründer:innen und Nachfolger:innen, die die folgenden Kriterien erfüllen:

  • Die Selbstständigkeit wird noch nicht mehr als 5 Jahre ausgeführt (2018-2022).
  • Der Unternehmer kann von seinem Unternehmen leben.
  • Der Hauptsitz des Unternehmens liegt in Hessen.
Ausnahme:
Du bist an einer Hessischen Hochschule? Bist Student:in, Doktorrand:in oder Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in und hast eine tolle Gründungsidee oder bereits ein Startup gegründet? Dann bewirb Dich in der Kategorie »Gründung aus der Hochschule«.
Die Teilnahme am Wettbewerb »Hessischer Gründerpreis« ist kostenlos.

Anmeldeschluss verlängert

Bewirb Dich jetzt bis zum 30.06.2022, 23:59 Uhr, für den Hessischen Gründerpreis - #hgp22.

#hgp23 Newsletter

Erfahre alle Neuigkeiten aus erster Hand. Melde Dich jetzt für den Hessischer Gründerpreis-Newsletter an.