Skip to main content

Halbfinalist 2018

SHIFT

Nachhaltige modulare Smartphones

SHIFT GmbH ist Finalist beim Hessischen Gründerpreis 2018
Shift GmbH

Firma / Bewerber

SHIFT GmbH

Ort

Wabern

Kategorie

Gesellschaftliche Wirkung

Homepage

www.shiftphones.com

Video

Kurzbeschreibung

Als Familienbetrieb ist SHIFT der familiäre Charakter und eine ausgelebte Chancengleichheit sehr wichtig. Die Unternehmenskultur gründet sich auf respektvollem Umgang und einer offenen Kommunikation auf allen Ebenen. Von Beginn an verzichtet das Unternehmen auf den Einsatz von Fremdkapital, um maximale unternehmerische Freiheit im Hinblick auf die Auswahl verwendeter Komponenten sowie der Verwendung generierter Überschüsse zu gewährleisten. Gewinne werden nicht ausgeschüttet, sondern zur Unterstützung sozialer und nachhaltiger Projekte verwendet.
Auch die Einführung des Gerätepfands ist in dieser Form einmalig. In jedem Smartphone sind hochwertige Rohstoffe verbaut, die zur Herstellung neuer Smartphones wiederverwendet werden können.
Neuestes Flaggschiff der nordhessischen Smartphone-Schmiede ist das SHIFT6m. Dabei handelt es sich um ein performantes und hochwertiges 5,7-Zoll-Smartphone, das hinsichtlich seiner Modularität einzigartig ist und durch die damit einhergehende Reparierbarkeit eine sehr viel längere Nutzungsdauer erreicht, als andere Smartphones. Es besitzt mehr als 10 Module, die der Endverbraucher mit dem mitgelieferten Schraubendreher problemlos selbst auswechseln kann.
SHIFTPHONES Logo
Das SHIFT Phone 6m von SHIFT GmbH in Wabern

Die Geschichte

Die SHIFT GmbH ist ein kleines Familienunternehmen mit Sitz im nordhessischen Falkenberg, ca. 30 km südlich von Kassel. Gegründet Ende 2014 von dem Designer und Erfinder Carsten Waldeck, seinem Bruder Samuel und Vater Rolf, hat sich SHIFT auf natürliche Weise aus Crowdfunding-Projekten heraus entwickelt. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 21 Angestellte im deutschsprachigen Raum sowie viele ehrenamtliche Mitarbeiter.
Erfolg messen wir an unserem Einfluss auf das Gemeinwohl
Carsten, Samuel und Rolf